ABayCD

Vom 13.05. bis 15.05. haben wir uns mit den Chemiedidaktiker:innen der ABayCD auf der Insel Frauenchiemsee zum 16. Bayerischen Forschungskolloquium zur Didaktik der Chemie getroffen. Mit dabei auch Lehramtsstudierende, die ihre Abschlussarbeiten vorstellten.

Besonderer Dank für die Unterstützung gilt hier dem Department Chemie der Fakultät für Chemie und Pharmazie der LMU München, den Bayerischen Chemieverbänden und der Gesellschaft Deutscher Chemiker.

 

 

Der Arbeitskreis Bayerischer Chemie-Didaktiker*Innen (ABayCD) ist ein Zusammenschluss aller an den Hochschulen Bayerns tätiger Chemiedidaktiker*innen. Bei der immer im Sommersemester stattfindenden Forschungs- und Arbeitstagung stellen Studierende ihre Abschlussarbeiten vor. Dadruch werden Impluse für die Betreuung gegeben sowie ein standortübergreifender Austausch gefördert.



 

In diesem Jahr wurden Abschlussprojekte zum Beispiel ein Projekt zur chemiebezogenen Berufsorientierung über Instagram-Reels (LMU), ein Konzept für ein Lehr-Lern-Labor zum Thema Lebensmittelverschwendung (Universität Würzburg) und eine Studie zur Entwicklung der Reflexionskompetenz von Chemielehramtsstudierenden (Universität Regensburg) vorgestellt.




Neben den Vorträgen der Studierenden gab es zusätzlich einen Gastvortrag von Prof. Dr. Sabine Fechner zur Bedeutung von lebensweltlichen Kontexten für den Chemieunterricht (vielen Dank!) sowie einen Workshop für die Studierenden und Promovierenden zur Erstellung von interaktiven Lernmaterialien mit H5P von David Hauck (ebenfalls vielen Dank!).