LMUchemlab
Willkommen im LMUchemlab
Entdecke die faszinierende Welt der Chemie durch praxisnahe Experimente!

Image-Film des LMUchemlabs
Schaut euch gerne den Image-Film des LMUchemlabs an (hier klicken).
Unsere Lernumgebungen
Einem Rätsel auf der Spur
Lernumgebung zu (Stoff-)Eigenschaften und Trennverfahren
In dieser Lernumgebung setzen sich die Lernenden auf spielerische Weise mit den Eigenschaften von Stoffen auseinander und lernen, verschiedene Trennverfahren anzuwenden. Durch ein Mystery-Rätsel entwickeln sie Problemlösungsstrategien und erweitern ihr chemisches Wissen.
Mogelpackungen aus der Drogerie
Lernumgebung zu sauren und alkalischen Lösungen
Die Lernenden schlüpfen in die Rolle von Forscherinnen und Forschern, um die Inhaltsstoffe von Drogerieprodukten zu untersuchen. Sie lernen dabei die chemischen Grundlagen von Säuren und Basen und wenden diese auf alltägliche Produkte an.
Eine Abschlussfahrt mit Folgen
Lernumgebung zu Alkoholen
Diese Lernumgebung thematisiert die chemischen Eigenschaften von Alkoholen und deren Bedeutung im Alltag. Die Lernenden planen eine Abschlussfahrt und untersuchen dabei die Wirkungen und Gefahren von Alkohol aus chemischer und gesellschaftlicher Perspektive.
Ernährung der Zukunft
Lernumgebung zur Lebensmittelchemie
In dieser Lernumgebung beschäftigen sich die Lernenden mit der Chemie von Lebensmitteln und untersuchen sie aus den Blickwinkeln Nachhaltigkeit und Gesundheit. Sie analysieren verschiedene Nahrungsmittel und erfahren, wie sich chemische Prozesse auf die Haltbarkeit und Qualität auswirken.
Aspirin vs. Pfefferminzöl
Lernumgebung zur Pharmazie
Die Lernenden vergleichen chemische und natürliche Heilmittel zur Behandlung von Kopfschmerzen. Sie lernen die Wirkungsweise von Aspirin und Pfefferminzöl kennen und untersuchen, wie diese im Körper wirken und welche Vor- und Nachteile beide Ansätze bieten.
Über das LMUchemlab
Das LMUchemlab ist ein außerschulisches Labor am Department Chemie in Großhadern, das 2018 gegründet wurde. Es bietet Lernenden die Möglichkeit, naturwissenschaftliches Arbeiten in einem universitären Laborumfeld kennenzulernen. Im Fokus stehen Kooperation, Inklusion und Sprachsensibilität, unterstützt durch den Einsatz digitaler Lernhilfen.
Studierende im Labor
Das Labor ist neben seiner Funktion als außerschulischer Lernort auch in die Ausbildung angehender Lehrkräfte eingegliedert.
Kontakt
LMUchemlab
Butenandtstr. 9, Haus D
81377 München
E-Mail: chemlab@cup.lmu.de